Bielefelder Hockeysport verliert sein prägendes Gesicht
Jochen Wolff ist im stolzen Alter von 89 Jahren gestorben.
Die Hockeyabteilung der BTG, aber auch alle Hockeyer in Bielefeld trauern um den Verlust von Hans-Joachim Wolff. Sein erfülltes Leben war maßgeblich vom Sport geprägt.
So organisierte er schon in den 50iger Jahren die Betriebsfußballmannschaft der Firma Oltrogge in Bielefeld und spielte in der Mannschaft als Verteidiger und Torwart – im Bild hintere Reihe rechts.
1987 stieß Jochen Wolff dann zur BTG. Als Wirt der damaligen BTG-Klause fand er schnell den Kontakt zur Hockeyabteilung, „nicht nur deshalb, weil die Hockeyer den besten Umsatz machten“ wie er später sagte.
Er engagierte sich als Pressewart, war lange Zeit stellvertretender Abteilungsleiter der BTG-Hockeyabteilung und ab 1999 Abteilungsleiter. Im Vordergrund standen für ihn stets die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendarbeit, aber auch organisatorische und bauliche Entwicklung der Abteilung.
So steigerte er sein Engagement in zunehmendem Maß, um den Hockeysport in Bielefeld attraktiv und leistungsstark zu machen. Das gelang besonders durch die Ausrichtung von insgesamt 16 Internationalen Hockeyturnieren auf dem Sportplatz am Brodhagen. Zudem gelang es ihm, die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft für Jugendmannschaften nach Bielefeld zu holen. Er stellte aber immer fest: „So etwas geht nur mit Unterstützung eines guten Teams!“. Niemals stellte sich Jochen Wolff selbst in den Vordergrund.
Auch trieb er das Kunstrasenprojekt am Brodhagen maßgelblich mit voran. „Das war ein wahrer Kraftakt“ war seine Aussage über das Projekt, dessen Planungen 1991 begannen, bis der Kunstrasen schließlich 2006 fertiggestellt war.
Nach 28jähriger Tätigkeit für den Hockeysport in der BTG, sah Jochen Wolff 2015 die Zeit gekommen, die Verantwortung für die Abteilung weiter zu geben. Seine erfolgreiche Aufbauarbeit hat die Grundlagen für die positive Entwicklung der BTG-Hockeyabteilung gelegt, die mit derzeit über 300 Mitgliedern, davon über 180 Kinder und Jugendliche, für die Zukunft sehr gut aufgestellt ist.
Die großen, von ihm selbst gesteckten Aufgaben hat Jochen Wolff immer mit Herz und Verstand erfüllt.
Als Beisitzer im BTG-Hauptvorstand war es ihm wichtig, die Kontakte zu den anderen Abteilungen zu pflegen. Deshalb war er bei allen BTG-Mitgliedern beliebt und geschätzt.
So erhielt er aus besonderer Wertschätzung seiner Arbeit für die BTG die Silbernadel 1994 und die Goldnadel 2004. Die Ehrenmitgliedschaft wurde Jochen Wolff 2016 verliehen. Darüber hinaus bekam er die Ehrenplakette der Stadt Bielefeld im Jahr 2002. Auf all diese Anerkennungen ist Jochen Wolff sehr stolz gewesen, besonders wichtig war ihm aber immer die Verbundenheit zu „seiner“ Hockeyabteilung.
Ein Leben mag enden, aber Erinnerungen verbleiben für immer.
Uns bleibt er in Erinnerung als ein immer hilfsbereiter Mensch, langjähriges Vorstandsmitglied und engagierter Leiter der Abteilung Hockey.
Sein Herz hat über viele Jahrzehnte nicht nur für unsere Bielefelder Turngemeinde sondern darüber hinaus für den Hockeysport in Bielefeld geschlagen.
Wir werden an ihn denken und unser Andenken tief im Herzen bewahren.
Vorstand und Mitgliedschaft der BTG